INFORMATIONEN ZU COOKIES

Was sind Cookies?

Als Cookie wird eine Textdatei bezeichnet, welche von einer Internetseite in den Browserverlauf der Person, die die Internetseite besucht hat, gespeichert wird. Cookies werden in der Regel vom Betreiber der Internetseite verwendet, um das Surfen auf seiner Seite zu verbessern, und beinhalten eine kleine Menge von Informationen, die zwischen der Internetseite und dem Gerät (in der Regel dem Browser) ausgetauscht werden. Wenn man erneut die gleiche oder eine andere Internetseite besucht, erkennt das Gerät des Benutzers das Vorhandensein eines bekannten Cookies, so dass er die gespeicherten Informationen lesen kann, die auf ihm gespeichert sind. Verschiedene Cookies beinhalten verschiedene Informationen, die unterschiedlichen Zwecken dienen (leistungsstarkes Surfen, Analyse der Anzahl der Besuche bestimmter Seiten, etc.) Im Verlauf des Surfens kann der Nutzer auf seinem Computer auch Cookies bekommen, die von Servern von Drittanbietern gesendet werden, auf denen einige Elemente gespeichert sein können (z.B. Bilder, Karten, Töne, besondere Links zu Seiten anderer Domänen), die auf der besuchten Internetseite zu sehen sind. Allgemein gesagt, bleiben einige Cookies (sog. Session- oder Sitzungscookies) auf dem Computer des Nutzers nur für die Dauer des Besuchs der Seite (Sitzung) und laufen automatisch ab, wenn der Browser geschlossen wird. Andere Cookies, sog. dauerhafte Cookies, verbleiben auf dem Gerät über einen längeren Zeitraum. Die einzelnen Ziele der verschiedenen Typen von installierten Cookies für diese Internetseite werden nachfolgend beschrieben.
Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die nachfolgend beschriebenen Informationen befolgen.

EIGENSCHAFTEN UND ZIELE DER AUF DIESER SEITE VERWENDETEN COOKIES

TECHNISCHE COOKIES UND COOKIES ZUR DATENSAMMLUNG

Für die korrekte Funktion der Internetseite unverzichtbarer Betrieb

Diese Seite verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und für andere Aktivitäten, die strikt damit verbunden sind.

Speicherung der Präferenzen, Optimierung und Statistik

Diese Seite verwendet Cookies um die Präferenzen und Surfgewohnheiten zu speichern und um das Surfen des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies zählen z.B. die Cookies für die Verwaltung der Statistiken seitens des Betreibers der Internetseite.

Andere Cookies Typen und Werkzeuge von Drittanbietern, die zum Einsatz kommen könnten

Einige der in Folge aufgeführten Dienstleistungen erheben Statistiken in Sammelform und könnten den Nutzer um Zustimmung bitten oder direkt durch den Betreiber der Seite verwaltet werden, wie beschrieben ohne Zuhilfenahme Dritter. Falls unter den nachfolgend angegebenen Werkzeugen Dienstleistungen Dritter vorkommen sollten, wäre es möglich, dass diese, auch ohne Wissen des Betreibers dieser Website, Aktivitäten der Rückverfolgung zum Nutzer machen könnten. Für weiterführende Informationen empfehlen wir, die Datenschutzerklärungen der Dienstleistungen direkt zu konsultieren.

STATISTIK

Die Dienstleistungen in diesem Abschnitt erlauben es dem Betreiber, das Verhalten des Datenverkehrs zu analysieren und so Rückschlüsse auf das Verhalten des Nutzers zu ziehen.

Google Analytics (Google)

Google Analytics als Dienstleistung der Webanalyse von Google Ireland Limited oder von Google LLC betrieben (je nach der Position, von der aus die Dienstleistungen genutzt werden), um Informationen zu den Interaktionen mit unserer Website zu sammeln, wie besuchte Seiten, die Zeit, die den einzelnen Seiten gewidmet ist, das verwendete Betriebssystem und der Browser sowie Informationen zu Netzwerken und IP-Adresse.
Erhobene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
DatenschutzerklärungOpt Out
Die Dienstleistung von Google Analytics ist eingestellt auf die Funktion der Anonymisierung der aktiven IP-Adressen.
Die Anonymisierung funktioniert, indem innerhalb der Grenzen der Staaten der Europäischen Union oder anderer Staaten, die an das europäische Wirtschaftssystem angeschlossen sind, die IP-Adressen der Nutzer abgekürzt werden. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an den Server von Google gesendet und innerhalb der USA abgekürzt.

SICHTBARMACHUNG VON INHALTEN EXTERNER PLATTFORMEN

Diese Dienstleistungen ermöglichen es, Inhalte externer Plattformen direkt auf dieser Seite sichtbar zu machen und mit ihnen zu interagieren. Im Falle, dass eine Dienstleistung dieser Art installiert sein sollte, ist es möglich, dass auch wenn die Dienstleistungen nicht genutzt werden, dieser Service Daten erhebt, die in Zusammenhang mit der Seite stehen, auf der die Dienstleitungen installiert sind.

Google Fonts (Google)

Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis für die Darstellung von Schriftarten betrieben durch Google Ireland Limited oder durch Google LLC ja nach Position, von der aus die Dienstleistung in Anspruch genommen wird. Google Fonts ermöglicht es, diese Schriftarten auf den Seiten zu integrieren. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten. Verschiedene Arten von Daten, die genauer im Abschnitt Datenschutzbestimmungen der Dienstleistungen beschrieben werden.
Datenschutzbestimmungen

COOKIEVERWALTUNG

Seiteneigene Cookies (wesentliche und andere)

Sie können alle Cookies deaktivieren und die Leiste verstecken, indem Sie den untenstehenden Knopf deaktivieren (dafür werden zwei Cookies benötigt, alle anderen werden entfernt).


Sie können die wesentlichen Cookies der Seite und alle anderen deaktivieren, indem Sie den untenstehenden Knopf deaktivieren (außer 2 von av_privacy_allow_cookies).

Cookies und Dienstleistungen von Drittanbietern:

Sie können die Sammlung Ihrer Daten seitens Google Analytics verhindern, indem Sie den untenstehenden Knopf deaktivieren. Es wird ein Ausschluß-Cookie eingestellt, der eine Sammlung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Seite verhindert.


Sie können die Verwendung von Webschriften von Google, indem Sie den untenstehenden Knopf deaktivieren. Das könnte die Funktionen und die Ansicht unserer Seite erheblich beeinträchtigen. Diese Veränderungen werden sichtbar, wenn die Seite neu geladen wird.

Auswahl der von der Seite verwendeten Cookies, Bedeutung und Kurzbeschreibung

Zusätzlich kann der Nutzer, wie in diesem Dokument beschrieben, die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser zu verwalten, um zu verhindern, dass Drittanbieter dieses installieren. Über die Einstellungen des Browsers ist es außerdem möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, Cookies eingeschlossen, die die Zustimmung der Installation von Cookies auf diesen Seiten beinhalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung aller Cookies die korrekte Funktion dieser Seiten erheblich einschränken kann. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari e Microsoft Internet Explorer, Windows 10, Windows 8.1. Im Falle von Diensten von Drittanbietern kann der Nutzer von seinem Recht Gebrauch machen, eine Verfolgung seiner Daten abzulehnen. Sie können sich direkt informieren über die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter, über den Link opt out, wenn vorhanden oder, indem Sie diese direkt kontaktieren. Der Inhaber der Seite informiert, dass der Nutzer von Your Online Choices Gebrauch machen kann. Über diesen Service ist es möglich, die Einstellungen der Rückverfolgung der Werbung zu verwalten. Der Inhaber der Seite empfiehlt dem Nutzer, die Quellen zu nutzen, die im Anschluss an dieses Dokument angefügt sind.

DATENSCHUTZBESTIMMUNG

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten entsprechend den Regelungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und anderer gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes ist:

e-Health Institute – Dr. Silvia Eva Kurpanik
Via 27 Aprile, 19/R
50144 – Florenz – Italien
+39.331.8257330
E-mail: privacy@ehealth-institute.com

Verantwortlicher für den Datenschutz

Wer seinen Wohnsitz im Gebiet der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft hat und der Ansicht ist, dass seine Daten Gegenstand der Datenschutzbestimmungen ist, kann Fragen und Beschwerden an die Verantwortliche wenden:

Dr. Silvia Eva Kurpanik
Via 27 Aprile, 19/R
50144 – Florenz – Italien
+39.331.8257330
E-mail: privacy@ehealth-institute.com

Da die Installation von Cookies und anderen Systemen zur Datenrückverfolgung durch Drittanbieter auf dieser Seite nicht durch den Betreiber kontrolliert werden kann, ist jede Bezugnahme auf Cookies und Systeme zur Datenrückverfolgung ohne Gewähr. Um vollständige Informationen zu erhalten, müssen Sie die Datenschutzerklärungen der in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieter direkt konsultieren. Da es sich bei der Funktion von Cookies und die Abhängigkeit einer korrekten Funktion vieler Dienste von Cookies um eine sehr komplexe Materie handelt, laden wir den Nutzer ein, sich bei Bedarf für eine Vertiefung des Themas direkt an den Betreiber dieser Website zu richten.

DEFINITIONEN UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN

DEFINITIONEN

Cookie

Eine kleine Menge Daten auf dem Gerät des Nutzers gespeichert.

Personenbezogene Daten

Dazu gehören jede Art von Information, die sich auf eine natürliche Person bezieht, identifizierbar oder identifiziert, auch indirekt mittels jeglicher anderen Information, die persönliche Identifikationsnummer eingeschlossen.

Nutzungsdaten

Es handelt sich um Informationen, die automatisch von dieser Seite erhoben werden (oder von Seiten von Drittanbietern), darunter: IP-Adressen oder Namen der Domänen des benutzten Gerätes, das sich mit dieser Website verbindet, URI Adressen (Uniform Resource Identifier), Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode um sich an den Server zu wenden, die Dimensionen der Daten der erhaltenen Antwort, der numerische Code, der den Stand der Serverantwort indiziert (gut, Fehlermeldung etc.), Herkunftsland, Browser-Charakteristiken und des Betriebssystems, welches vom Besucher verwendet wird, die verschiedenen temporären Kennzeichen des Besuchs (z.B. die Zeit, die sich der Besucher auf einer bestimmten Seite aufhält) und die Details der Wege bezüglich der Applikation, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, auf die Parameter des Betriebssystem des Nutzers.

Nutzer

Die Person, die die Website benutzt, die die selbe sein muss, oder durch diese autorisiert sein muss, deren Daten angegeben worden sind. Die Person: natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Vertragsinhaber

Natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jegliche andere Behörde oder Vereinigung oder Organ, auch eines anderen Betreibers, die Entscheidungen in der Anordnung gemäß des Ausganges, der Art des Datenschutzes und der verwendeten Werkzeuge, das Sicherheitsprofil eingeschlossen, in Relation zur Funktion und der Nutzung dieser Internetseite. Wenn nicht anders erwähnt, ist der Inhaber dieser Datenschutzbestimmung der Betreiber dieser Internetseite.

Datenschutz-Verantwortlicher

Natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jegliche andere Behörde oder Vereinigung oder Organ, die dem Inhaber der Datenschutzerklärung übergeordnet sind, wie in den Informationen zu Cookies vorbeschrieben.

Diese Internetseite

Die Hard- und Software mittels welcher die personenbezogenen Daten erhoben werden.

GESETZLICHE GRUNDLAGEN

Diese Cookie-Richtlinie wurde zur Erfüllung der vorgesehenen Verpflichtungen erstellt:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Text von Bedeutung für den EWR).

Guidelines on the use of cookies and other tracking tools – 10 June 2021 (Published in the Official Journal of the Italian Republic No 163 of 9 July 2021)

Diese Cookie-Richtlinie gilt nur für die  drsilviakurpanik.com-Website.

Letzte Änderung am: 19. April 2022